
Winterlicher Waldsalat
Zutaten
Für 2 Personen
• 1 Lollo Rosso-Salat, gut
gewaschen und abgetropft
• 1 Tasse Himbeeren
• 1 Tasse Blaubeeren
• 3 unterschiedliche Nuancen
Rote Bete (weiß, gelb, rot),
in gleichmäßige Scheiben
geschnitten
• ½ Apfel, in gleich dicke
Scheiben geschnitten
• 400 g Hirschrücken
• einige Basilikumblätter
Fürs Dressing:
• 1 kleine Zwiebel, fein
gewürfelt
• 1 kleine Knoblauchzehe,
zerdrückt
• 1 Schuss Himbeer-Balsamico
• Olivenöl
• Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zuerst das Dressing zubereiten und bis zur Fertigstellung ziehen lassen.
Die Hirschrücken auf der heißen Plancha gleichmäßig anrösten. Zum Ruhen auf einen Teller zur Seite legen, mindestens 4-5 Minuten ruhen lassen. Nun die Rote Bete-Scheiben auf der Plancha anrösten – ruhig bei voller Hitze, auf jeder Seite etwa 2-3 Minuten lang bis sie golden und knusprig sind. Je nachdem, wie gut die Plancha eingebrannt ist, kann es hier nötig sein, etwas Öl zuzugeben, wobei sich Pflanzenöl besser eignet. So wird das Gericht insgesamt nicht zu schwer.
Nun das Wildfleisch zurück auf die Plancha legen. Ruhig direkt auf der Plancha in Scheiben schneiden, damit man sicher sein kann, dass das Fleisch genau den Garzustand hat, den man haben möchte – aber Vorsicht mit der Nachhitze! Perfekt wird’s, wenn mit etwas Himbeer-Balsamico abgelöscht wird. So lassen sich auch gleich die Röstaromen mit einfangen, man muss nur schnell und flink sein. Und wer noch etwas Lust auf Kunst hat, kann daneben einige Basilikumblätter auf der Plancha trocknen (mit der Spatula nach unten drücken), die können dann beim Servieren effektvoll überm Salat in der Hand zerdrückt werden.
Ansonsten den Salat gleich parallel in der Schüssel anrichten, die Beeren darüber verteilen, vorsichtig mit dem Dressing vermischen und am Schluss mit der Roten Bete und dem Wildfleisch garnieren. Mit knusprigem Brot und einem guten Glas Lieblingsgetränk servieren.
FIRE&FOOD Ausgabe 4-2017