Die meisten Gussteile, aus denen der TARAN besteht, haben einen natürlichen Korrosionsschutz aus Öl. Nach dem Beschichten mit natürlichem (Speise-) Öl wird dieses auf die Gussoberfläche eingebrannt, wobei eine schützende Patina entsteht. Diese Patina muss gepflegt werden.
Nach Gebrauch den Grill abkühlen lassen und die kalte Asche entsorgen. Roste und verschmutzte Stellen mit einer Bürste oder feuchten Tuch abreiben. Danach direkt wieder mit Speiseöl (z. B. Sonnenblumenöl, Leinöl, oder ähnliches) einpinseln. Generell nach jedem Gebrauch wieder einölen, da sonst Rost entstehen kann. Wenn größere Stellen ausgebessert werden sollen, die betroffenen Stellen mit Speiseöl einpinseln und anschließend erhitzen. Dazu entweder die Einzelteile in einen vorgeheizten Ofen für 15 – 30 min auf über 220°C erwärmen oder einfach den Grill anfeuern, bis sich eine dunkle Patina gebildet hat. Da die Gussteile nur mit Öl behandelt sind, können sie nach gewisser Abnutzung sowie Aussetzung der natürlichen Witterungsbedingungen nach einiger Zeit anfangen zu oxidieren oder zu verschmutzen. In einem solchen Fall einfach mit einer Messingbürste und einem feuchten Tuch putzen und den Einbrennvorgang mit Öl wiederholen. Falls das Gusseisen leicht rostet, schränkt das die Funktion nicht ein. Gusseisen rostet nicht durch.