FIRE&FOOD News

Um die biologische Vielfalt, also den Reichtum der Natur, steht es schlechter denn je. Das aktuelle Artensterben verläuft nach wissenschaftlicher Meinung zehn- bis hundertfach schneller als im Durchschnitt der vergangenen 10 Millionen Jahre. Dabei geht...

Weiterlesen

Wildfleisch und Raucharomen sind zwei geniale Teamplayer für Feinschmecker. Natürlicher und hochwertiger kann Fleischgenuss nicht sein, wenn das Fleisch aus regionaler, nachhaltiger Jagd stammt. Denn so bleibt der natürliche Kreislauf geschlossen: Wildfleisch kommt direkt aus...

Weiterlesen

Die Araber brachten die ersten Reispflanzen im achten Jahrhundert aus China nach Spanien und kultivierten den Anbau. Seit dem 12. Jahrhundert wird auch in der Region Valencia Reis angepflanzt, der seit dieser Zeit unverzichtbarer Bestandteil...

Weiterlesen

Wenn man die Corona-Pandemie mit etwas Positivem verknüpfen möchte, dann gehört die neue (Reise-) Lust auf Deutschlands Mittelgebirge unbedingt dazu. Auch die Rhön konnte von diesem Deutschlandboom im letzten Jahr profitieren. Der Landstrich zeigt sich...

Weiterlesen

Mein persönlicher Sommerhit ist das Grillen auf dem Yakiniku. Liebe Leserinnen und Leser, Bequemlichkeit und Lifestyle, das sind die beiden Faktoren, die den Grillboom vorantreiben. Eigentlich ist das Grillen eine einfache Sache – Lagerfeuer machen,...

Weiterlesen

Früher war es ganz selbstverständlich, ein Tier ganzheitlich zu verwenden und wertzuschätzen – und da gehörten Innereien unbedingt dazu. Mit Einzug der erschwinglich gewordenen und überall und zu jeder Zeit verfügbaren Edelfleischteile der Nutztiere in...

Weiterlesen

Das Feuermachen bringt unsere archaische Seite zum Schwingen. Da gehört das Grillen mit Holzkohle oder Holzkohlebriketts natürlich dazu. Einfach mal nicht nur den Schalter umdrehen oder den Knopf drücken, um etwas Gutes zum Essen zuzubereiten....

Weiterlesen

Elmars persönlicher Sommerhit ist das Grillen auf dem Yakiniku. Was hinter dieser Grillmethode steckt, findet ihr in der neuen FIRE&FOOD. Der Sommer kann kommen!   „Yaki“ ist der japanische Begriff für gegrillt, „niku“ bedeutet Fleisch...

Weiterlesen

Der Tag des Gins findet jedes Jahr am zweiten Samstag im Juni statt. Der internationale Tag des Gins wurde 2009 von dem Schotten Neil Houston ins Leben gerufen, um Menschen auf der ganzen Welt zusammen...

Weiterlesen

57.000 Meilen, fünf Länder und 16 Zeitzonen: Auf ihrer langen Entdeckungsreise hat Regisseur Greg Olliver mit Ikonen der Popkultur das Herz und die Geschichte von Jack Daniel’s Tennessee Whiskey ergründet. Entstanden ist daraus die neue...

Weiterlesen