Friesisches Picanha
Rezept-Facts
Schwierigkeitsgrad:
mittel ◉◉◉◎◎
Menge für:
ca. 4 Personen
Zubereitungsdauer:
⧗ individuell
Grilldauer:
⧗ individuell
Grillgerät(e) & Ausrüstung:
• Grill (direkt/indirekt)
Zutaten
• 1 Picanha (Tafelspitz, gut
abgehangen, die Fettauflage darf
nicht weggeschnitten sein)
• Salz
• Pfeffer
Für die Blauschimmelkäse-Chimichurri:
• 1 gutes Stück Blauschimmelkäse
(hier: Blue de Wolvega, Friesland),
Menge nach Geschmack
• 1 Tomate
• 1 Bund glatte Petersilie
• 1 rote Zwiebel
• 4 Knoblauchzehen
• 1 rote Chilischote
• 1 TL Oregano
• 1 TL Kümmel, gemahlen
• Olivenöl
• Rotweinessig
• Pfeffer
• Salz
Zubereitung
➊ Einen Grill mit Deckel zum indirekten Grillen vorbereiten – wir wollen dieses Prachtstück von Fleisch im Ganzen grillen. Direktes Grillen ist erst ganz zum Schluss angesagt, da das Picanha „rückwärts“ gegrillt wird.
➋ Das Fleisch mindestens 30 Minuten vor Grillbeginn aus dem Kühlschrank nehmen und den Grill auf 180 °C vorheizen. Das Fleisch salzen und pfeffern, in den indirekten Grillbereich legen und einen Kerntemperaturfühler darin mittig platzieren.
➌ Bis zu einer Kerntemperatur zwischen 45 und 52 °C grillen. Anschließend mit direkter, hoher Hitze „überkrusten“ und vor dem Anschneiden für 15 bis 20 Minuten ruhen lassen.
➍ In der Zwischenzeit die Chimichurri vorbereiten. Dafür die Petersilie fein hacken und Tomate, Zwiebel, Knoblauch und Chili in ganz kleine Würfel schneiden. Je feiner alles geschnitten ist, desto leckerer wird die Sauce.
➎ Alles in eine Schüssel geben und nacheinander jeweils einen Schuss Öl und Essig, sowie Oregano und Kümmel zugeben. Gut verrühren und mit Salz und Pfeffer und eventuell einem weiteren Schuss Essig abschmecken.
➏ Jetzt so viel Olivenöl zugeben, dass alle Zutaten knapp bedeckt sind. Den Blauschimmelkäse in grobe Stücke schneiden und mit der Chimichurri vermischen. Zusammen mit dem in dünne Scheiben aufgeschnittenen Fleisch servieren. Lecker…
Reitses BBQ-Tipp: Der friesische „Blue de Wolvega“ ist ein Blauschimmelkäse, der die Eigenschaften eines Roquefort hat, aber milder im Geschmack ist. Dazu passt – gerade im Sommer – ein gut gekühlter Weißwein von der Loire.
Rezept von Reitse Spanninga
Der Grill-Experte Reitse war dreißig Jahre lang das Gesicht des Restaurants 't Plein. Seit dem Verkauf des Restaurants im Jahr 2018 gibt der Gastronomie- und Kochprofi Grillworkshops, ist kulinarischer Berater u.a. für Produktentwickung und Botschafter für Weber-Grill. Auch als TV-Koch dürfte er dem ein oder anderen bekannt vorkommen. Mehr Infos: www.reitse.nl
Rezept aus FIRE&FOOD Ausgabe 03/2017