Wild Hog Burger

Burger, Wild -

Wild Hog Burger

Zutaten

für 4 Personen

• 1 Rolle Blätterteig
• flüssige Butter
• Natronlauge
• Sesam
• 800 g Wildschweinkeule
• 1 Packung Rote Bete, vorgegart
• 1 Knoblauchknolle
• Pflanzenöl
• Doppelrahmfrischkäse
• 1 Lauchzwiebel, gehackt
• Salz
• Pfeffer
• Saft von 1 Zitrone
• einige Blätter Wildsalat
• 1 Packung Kresse
• Cornflakes
• BBQ-Sauce


Zubereitung

Für die Blätterteig Buns die Rolle Blätterteig-Buns ausrollen und buttern. Dreimal zusammenfalten und in Dreiecke schneiden. Mit Lauge bepinseln und mit Sesam bestreuen. Bei 200 °C für ca. 20 Minuten backen.
Das Wildschweinfleisch frisch wolfen und in dreieckige Patties Formen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

Die Rote Bete in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen, grob hacken und auf der Griddle-Platte in Öl grillen, bis er knusprig braun wird – aber dabei darauf achten, dass er nicht verbrennt und bitter wird. Den Frischkäse mit der kleingehackten Lauchzwiebel vermischen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Patties und die Rote Bete-Scheiben von beiden Seiten 3 Minuten scharf angrillen. Die Rote Bete vom Grill nehmen und die Patties im indirekten Bereich für ca. 20 Minuten bei 180 °C grillen (Kerntemperatur sollte ca. 75 °C betragen).

Die Blätterteig-Buns aufschneiden und kurz auf dem Grill aufknuspern.
Erst ein paar Blätter vom Wildsalat und dann die Patties auf die Bun-Unterseiten geben, die Rote Bete-Scheiben darauf setzen. Nun den Knusperknoblauch und die Frischkäsemischung verteilen. Mit gezupfter Kresse und Cornflakes bestreuen. Den Deckel mit BBQ-Sauce bestreichen und auf die Burger setzen.

FIRE&FOOD Ausgabe 2-2017

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen