Mithilfe unterschiedlicher Grillsaucen und Glasuren verwandelst du dein Barbecue in ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Doch was zählt eigentlich alles zu BBQ Saucen und welche verschiedenen Arten gibt es?
Echte Klassiker: Ketchup und Senf:
Es gibt wohl kaum eine Grillparty, bei der die tomatige Grillsauce nicht serviert wird: Ketchup ist die wohl bekannteste Würzsauce der Welt!
Die wichtigsten Zutaten bei der Herstellung sind vor allem Tomatenmark, Essig, Zucker, Salz und Gewürze in verschiedensten Kreationen. Die bekanntesten Sorten sind dabei der klassische Tomatenketchup, Gewürzketchup und Curry-Ketchup.
Auch Senf ist eine der beliebtesten Würzpasten überhaupt! Dabei handelt es sich um ein pikantes Gewürz, das aus den Samenkörnern des weißen, braunen oder schwarzen Pfeffers hergestellt wird. Neben der Verarbeitung als Paste wird Senf auch in ganzen Samen oder als Pulver angeboten.
Abhängig von weiteren Zutaten wie Pfeffer, Knoblauch, Zitronensaft oder verschiedenen Kräutern kann der Geschmack sehr verschieden ausfallen. Man unterscheidet außerdem die Hauptgeschmacksarten scharf, mittelscharf und süß.
Grillsaucen auf Tomatenbasis:
Neben Ketchup gibt es natürlich noch viele weitere Grillsaucen, bei denen Tomaten als Basis verwendet werden. So besteht eine pikante Chilisauce beispielsweise aus Tomatensauce, die mit Zwiebeln, Paprika und Chili verfeinert wird. Auch die traditionelle Barbecue-Sauce enthält eine Basis aus Tomaten. Weitere Zutaten, die hier zum Einsatz kommen, sind verschiedene Essigsorten, Knoblauch, Honig und Ahornsirup. Oft werden die Saucen zusätzlich mit verschiedenen Früchten oder Säften aufgepeppt.
Weiße Grillsaucen:
BBQ Saucen, die Mayonnaise oder Joghurt als Basis haben, werden als weiße Grillsaucen bezeichnet. Der Klassiker ist hierbei die Knoblauchsauce, bei der Knoblauch, Zitrone und verschiedene Gewürze nach Belieben beigefügt werden. Wegen des köstlichen Geschmacks und der einfachen Herstellung, ist auch Pfeffersauce unter den Grillfans besonders beliebt.