Balsamico-Honig-Hackbraten mit Knoblauch-Fächerkartoffeln

Rind -

Balsamico-Honig-Hackbraten mit Knoblauch-Fächerkartoffeln

Rezept-Facts

Schwierigkeitsgrad:
mittel ◉◉◉◎◎

Menge für:
4 Personen

Zubereitungsdauer:
⧗ individuell

Grilldauer:
⧗ individuell

Grillgerät(e) & Ausrüstung:
Gasgrill oder Kamado, große Schüssel


Zutaten

• 1,2 kg Rinderhackfleisch
• 2 Zwiebeln, fein gehackt
• 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
• 100 g Semmelbrösel
• 2 Eier
• 4 EL Balsamico-Essig
• 3 EL Honig
• 2 TL Salz
• 2 EL Senf
• 2 EL Ketchup
• 2 EL Olivenöl

Für die Fächerkartoffeln:
• festkochende Kartoffeln, je nach Größe 1–2 Stück pro Person
• 1–2 Knoblauchzehen, gepresst
• etwas Olivenöl
• etwas Petersilie, fein gehackt
• Salz
• Pfeffer
• Chili


Ausrüstung gibt's im FIRE&FOOD Shop!

Zubereitung

Den Gasgrill für indirektes Grillen vorbereiten und auf 180 °C vorheizen – alternativ den Kamado mit einem indirekten Set-up versehen und auf 180 °C einpegeln.

In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Semmelbrösel und Eier vermengen. Salz und Pfeffer hinzufügen, die Masse gut durchkneten, zu einem großen Laib formen und anschließend auf den vorgeheizten Grillrost legen.

 Balsamico, Honig, Senf und Ketchup zu einer Marinade verrühren und den Hackbraten mit der Hälfte davon bestreichen.

Den Braten im Grill/Kamado ca. 60 Minuten backen, dabei nach 30 Minuten nochmals mit ein wenig Marinade bestreichen.

In der Zwischenzeit die Fächerkartoffeln vorbereiten. Dafür die Kartoffel waschen und im Abstand von ca. 5 mm ein-, aber auf keinen Fall durchschneiden, sodass sie nicht auseinanderfallen. Anschließend 45 Minuten bei 180 °C und indirekter Hitze grillen (die Backzeit variiert je nach Größe der Kartoffeln).

Knoblauch und Petersilie mit etwas Olivenöl vermischen und mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Die Kartoffeln damit bestreichen und für 10 Minuten fertiggrillen.

Nach Ende der Garzeit den Hackbraten vom Grill nehmen, 10 Minuten ruhen lassen und in Scheiben aufschneiden. Mit den Knoblauch-Fächerkartoffeln und der restlichen Balsamico-Marinade anrichten, diese vorher auf dem Grill kurz leicht erhitzen.

Rezept von Rudolf Klasna aka Rudolfo
Diese Kombination hatten wir in über 20 bewegten FIRE&FOOD-Jahren noch nie: Ein Friseurmeister, der die Friseurschere äußerst professionell schwingt und dabei als Profigriller genau weiß, wie er in einem seiner Grills einen köstlichen Sonntagsbraten zaubert. Die Rede ist von Rudolf Klasna aka Rudolfo, der seit mehr als 30 Jahren beide Gewerke mit Raffinesse verbindet und mit Leidenschaft ausübt. https://www.rudolfos-grill.de/ Rezept aus der FIRE&FOOD Ausgabe 01/2025


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen