Köttbullar in Sahnesauce

Rind, Schwein -

Köttbullar in Sahnesauce

Rezept-Facts

Schwierigkeitsgrad:
leicht ◉◉◎◎◎

Menge für:
4 Personen

Zubereitungsdauer:
⧗ individuell

Grilldauer:
individuell

Grillgerät(e) & Ausrüstung:
• Feuerstelle oder mobiler Grill, Pfanne oder Dutch Oven, tiefer Teller


Zutaten

• 500 g gemischtes Hackfleisch
• 70 ml Sahne
• 70 ml Milch
• 4 EL Semmelbrösel
• 1 Zwiebel, fein gehackt
• 1 Ei
• 1 TL Salz
• ½ TL Zucker
• jeweils 1 Prise weißer und schwarzer Pfeffer
• Öl und/oder Butter oder Butterschmalz zum Braten
• frische (Wild-)Kräuter nach Wahl, fein gehackt

Für die Sahnesauce:
• 30 g Butter
• 30 g Mehl
• 400 ml Gemüsebrühe
• 100 ml Schlagsahne
• Salz, Pfeffer und Muskat zum Abschmecken


Passendes Zubehör gibt's bei uns im Shop!

Zubereitung

 Für die Köttbullar Sahne, Milch und Semmelbrösel zusammen in einen tiefen Teller geben und beiseitestellen. Das Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel, Ei, Salz, Zucker und Pfeffer in einer Schüssel vermischen, anschließend die Sahne-Milch-Semmelbrösel-Mischung zufügen und nochmals alles gut miteinander vermengen.

Mit nassen Händen kleine Bällchen formen. Pfanne oder Dutch Oven heiß werden lassen, Öl und/oder Butter oder Butterschmalz zufügen. Die Köttbullar darin rundum goldbraun braten. Herausnehmen und beiseitestellen.

Für die Sahnesauce die Butter in die Pfanne/den Dutch Oven geben. Mehl einrühren und dabei aufpassen, dass keine Klümpchen entstehen. So lange köcheln lassen, bis die Mehlschwitze dick und angebräunt ist. Unter Rühren Gemüsebrühe und Sahne zufügen und die Sauce eindicken lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und die Fleischbällchen in die Sauce geben.

Elmars BBQ-Tipp: „Als Beilage empfehlen sich Nudeln, Reis oder Brot/Stockbrot. Außerdem passen gesammelte Waldpilze gut dazu.“

Rezept von Elmar Fetscher

Elmar Fetscher ist Wegbereiter des deutschen BBQ-Lifestyle. Im Jahr 2002 hat er Europas größtes BBQ Magazin FIRE&FOOD gegründet und ist seitdem Chefredakteur, Meinungsmacher und gern gesehener Experte des German BBQ.

Rezept aus dem FIRE&FOOD Ausgabe 01/2025


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen