Geräucherter Lachs und Heilbutt
Rezept-Facts
Schwierigkeitsgrad:
mittel ◉◉◉◎◎
Menge für:
3-4 Personen
Zubereitungsdauer:
⧗ individuell
Grilldauer:
⧗ individuell
Grillgerät(e) & Ausrüstung:
• Dutch Oven, Backpapier, Schale, Räuchermehl
Zutaten
• 1 Lachshälfte
• 1 Heilbutthälfte
• 70 g Salz
• 1000 g Wasser
• 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
• 4 Lorbeerblätter
• 1 TL Pfefferkörner
• 1 TL Dill (frisch oder getrocknet)
• 30 g Fischgewürz nach Wahl
• Backpapier
Zubereitung
➊ Beide Fische für 12 Stunden in einer Salzlauge 1:7 Salz/Wasser einlegen. Zwiebel, Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Dill und Fischgewürz nach Wahl dazugeben.
➋ Beide Fische vor Beginn des Räucherns für 1–2 Stunden trocknen.
In der Zwischenzeit Dopf vorbereiten. Als Hitzequelle kann man Gas, Kohle oder Holz nehmen. Man sollte nur nicht über 90 °C kommen.
➌ Etwas Räuchermehl auf dem Boden des Dutch Oven verteilen (Buchen-, Obstbäume-, altes Wein- oder Whiskeyfässer-Mehl). Einen gusseisernen Stapelrost oder einen Dutch Oven Deckel reinlegen.
➍ Darauf kommt Backpapier damit der Fisch nicht festklebt. Nun den Fisch darauflegen und ca. 30–40 Minuten im heißen Rauch garen. Nach weiteren 30 min im Ruhezustand ist der Fisch servierfertig. Dazu ein leckeres Brot und Bier. Guten Appetit!
TIPP von Thomas: Das Wichtigste ist beim Räuchern ist das Räuchermehl (am besten Buche oder Erle). Das gibt den Geschmack! Nicht zu viel Mehl nehmen, sonst wird der Fisch bitter. Eine Handvoll Mehl reicht aus.
Rezept von MR.POT's Food Travel
Dieses Rezept stammt von von Thomas Drumm (Ghostkiter Buggyschule), Cuxhaven, Niedersachsen. Mehr leckere Rezepte mit Wander-Dutch-Oven MR. POT gibt's in der Facebook-Gruppe. Trete HIER der Gruppe bei und mach mit!