
Schweinerücken mit Champignonfüllung
Rezept-Facts
Schwierigkeitsgrad:
mittel ◉◉◉◎◎
Menge für:
4 Personen
Zubereitungsdauer:
⧗ individuell
Grilldauer:
⧗ individuell
Grillgerät(e) & Ausrüstung:
• Grill, Wurstgarn zum Fixieren
Zutaten
• 800 g Schweinerücken
• 1 Schweinenetz
• 500 g braune Champignons
• 1 ½ Bund Petersilie
• 250 g bunte Perlzwiebeln
• 200 g durchwachsener, geräucherter Speck
• 250 g Kräuter-Crème fraîche
• Salz
• Pfeffer
• 1 Prise brauner Zucker
• 1 Packung Cherrytomaten
• Öl zum Brate
Zubereitung
➊ Wie präpariert man das Fleisch? Thomas Rexfort: „Um ein Bratenstück zur Palette aufzuschneiden, schneidet man in etwa 1 ½ cm Dicke den oberen Teil des Fleischstücks entlang der langen Seite fast bis zur anderen Seite auf (aber nicht durch!) und klappt das aufgeschnittene Drittel wie einen Buchdeckel auf. Danach setzt man im übrigen dicken Fleischstück wieder einen 1 ½ cm dicken Schnitt, schneidet den Braten fast bis zur Anfangsseite auf (aber nicht durch!) und klappt das aufgeschnittene Stück ebenfalls auf. So liegt der Braten als großes, flaches Fleischstück (Palette) auf der Arbeitsplatte und kann belegt werden. Das Fettnetz vom Schwein ist eine natürliche Schutzhülle und verhindert das Austrocknen des Bratens während des Grillens. Die Feuchtigkeit bleibt im Fleisch und wird zusätzlich aus dem Netz abgegeben. Fragt einfach euren Metzger danach – oder schaut bei Online-Metzgern vorbei, die Schweinenetze versenden.“
➋ Den Grill zum indirekten Grillen vorbereiten und auf 150 °C einregeln. Schweinerücken zur Palette aufschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Bund Petersilie fein hacken und auf dem Fleisch verteilen, den Speck gleichmäßig darauflegen.
➌ Die halbe Menge der Champignons und Perlzwiebeln in kleine Würfel schneiden, mit der Hälfte der Crème fraîche vermengen und auf den Speck geben. Den Braten fest zusammenrollen und in das Schweinenetz einwickeln. Ein paar Petersilienstängel mittig auf dem Braten platzieren und alles mit drei Wurstgarnfäden fixieren. Für 70–80 Minuten bei 150 °C grillen, bis der Braten eine Kerntemperatur von 62 °C erreicht hat.
➍ Die Cherrytomaten waschen und im nassen Zustand mit braunem Zucker, Salz und Pfeffer würzen. In eine feuerfeste Schale geben und diese wie den Braten in der indirekten Grillzone im Grill platzieren. So lange grillen, bis die Tomaten aufplatzen.
➎ Die restlichen Champignons vierteln und die Zwiebeln klein schneiden. Mit etwas Öl in eine heiße Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und rundherum schön anrösten. Die restliche Petersilie hacken und unter die Champignons heben.
➏ Zum Servieren die Champignons mittig auf den Tellern verteilen und darauf jeweils zwei Bratenscheiben legen. Die Tomaten anlegen und mit dem Rest Crème fraîche als Dip für die Champignons anrichten.
Rezept von Thomas Rexfort
Aufgewachsen auf einem Bauernhof, war für Thomas der Berufswunsch schon früh klar: Metzger. Nach der Ausbildung folgten der Meistertitel und der Sprung in den Lebensmitteleinzelhandel bis zum Abteilungsleiter. Mittlerweile ist er Bereichsleiter für die Frischetheke sowie Fleischsommelier-Zertifizierter Grillmaster. Er gibt Grillseminare und wird für Caterings, Tastings und Live Cooking-Veranstaltungen gebucht. Mehr Infos HIER...
Rezept aus FIRE&FOOD Ausgabe 01/2025