Tomahawk Steak mit Grillgemüse

Rind -

Tomahawk Steak mit Grillgemüse

Rezept-Facts

Schwierigkeitsgrad:
mittel ◉◉◉◎◎

Menge für:
4 Personen

Zubereitungsdauer:
⧗ individuell

Grilldauer:
individuell

Grillgerät(e) & Ausrüstung:
• Holzkohlegrill, Alufolie, Fleischthermometer, Optional: Flambadou (für den Show-Effekt)


Zutaten

• 1 Tomahawk Steak
• BBQ-Rub nach Wahl
• 1 Tasse hitzebeständiges Öl
• 1–2 Knoblauchzehen

Für das Grillgemüse:
• 1 Bund grüner Spargel
• 1 Packung kleine Strauchtomaten
• 1 ganze Knoblauchknolle
• Olivenöl
• Salz
• Pfeffer


Sold out

Zubereitung

 Den Grill mit einer direkten und indirekten Grillzone vorbereiten und aufheizen.

Das Fleisch 30–45 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Rub würzen. Den Knoblauch pressen und mit dem Öl verrühren.

Sobald der Grill heiß ist, das Steak in die indirekte Grillzone legen. Während des Grillens gelegentlich wenden und mit dem Knoblauchöl einpinseln. Wenn das Fleisch eine Kerntemperatur von 45 °C erreicht hat, über direkter Hitze grillen, bis die Kerntemperatur 52–55 °C beträgt. Vom Grill nehmen und für 3–5 Minuten mit Alufolie abgedeckt ruhen lassen, anschließend in Tranchen aufschneiden.

 Für das Grillgemüse den Spargel waschen und vom unteren Ende 4 cm abschneiden. Mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Stangen unter regelmäßigem Wenden bissfest grillen.
Die Tomaten am Strauch belassen, gründlich waschen und trockentupfen. Ebenfalls mit Olivenöl bestreichen und für wenige Minuten grillen, anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.

Vom ungeschälten Knoblauch oben eine Kappe abschneiden und das Innere mit Olivenöl beträufeln. In Alufolie wickeln und 20–25 Minuten rösten. Auswickeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Zusammen mit dem Grillgemüse und den Fleischscheiben auf Tellern anrichten.

Rezept von Eddy Terpstra
FIRE&FOOD hat beim Besuch in Meppel (Niederlande) dem Braaimaster Eddy Terpstra über die Schulter geschaut. In Südafrika ist das Grillen – oder besser gesagt: das Braten über einem Holzfeuer – nahezu ein Volkssport. Der Braaimaster bestimmt immer den Ablauf, nur er darf zur Zange greifen und das Grillgut wenden.
Rezept aus dem FIRE&FOOD Magazin 04/2024


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen